Aktuelles
AL Allentsteig - Personensuche am Herrensee Litschau
Am Freitag, 4. November und Samstag, 5. November wurde die ÖWR Allentsteig zu einer Personensuch am Herrensee Litschau angefordert.
Katastrophenschutzübung „Niederösterreich 22“ der Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ am 15. Oktober 2022
Am 15. Oktober 2022 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 22“ im Großraum St. Pölten statt. Durch starke Regenfälle in den vergangenen Tagen, stiegen die Pegel der örtlichen Flüsse und Bäche stark an und so kam es in großen Teilen des Bezirkes bereits zu Überflutungen. Dies war die Ausgangslage für die Einsatzkräfte aus ganz NÖ. In verschiedenen Szenarien ging es darum, Menschen aus Gefahrensituationen zu retten, Vermisste zu suchen oder sonstige Gefahren abzuwehren. Die Zusammenarbeit der einzelnen Einsatzorganisationen und deren Kommunikation, das Erarbeiten von gemeinsamen Strategien stand bei dieser Übung im Vordergrund.
Silbernes Ehrenzeichen für den Landesfinanzreferenten von NÖ
Am 4. Oktober 2022, wurde dem Landesfinanzreferenten der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Wir gratulieren recht herzlich!
1. Seiltechnikkurs beim Landesverband Niederösterreich
Von 30.09 bis 03.10 fand der 1. Seiltechnikkurs der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ in Ybbs an der Donau statt. 16 Teilnehmer aus Niederösterreich, konnten ihre Fertigkeiten unter fachkundiger Anleitung erweitern und verbessern und sich nach einem spannendem aber auch herausforderndem Kurs als Seiltechniker bezeichnen. Wir gratulieren Herzlich den Teilnehmern.
Landesreferent für Nautik auf "Weiterbildung" in Friedrichshafen am Bodensee
Unser LNR befindet sich aktuell auf einer der größten Bootsmessen Europas, die Interboot Friedrichshafen. Auf seiner Tour durch den Bootsdschungel der Messe besuchte er auch den Tinn Silver Stand (Anmerkung: das RB 1 des AS Ybbs ist ein Tinn Silver 700 und auch der AS St. Pölten hat ein Tinn Silver) und führte weiters auch noch einen Erfahrungsaustausch mit der DLRG Bodensee durch. Natürlich wurden auch neue nautische Fachbücher eingekauft.
LV NÖ - Schwimmlehrerkurs 2022
Der am 25.06.2022 gegonne Schwimmlehrerkurs 2022, wurde am 10.09.2022 mit der Prüfung abgeschlossen.
Landesweite Nautikübung des Landesverbandes Niederösterreich
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Samstag, dem 3. September 2022, auf dem Areal der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Ybbs, sowie des ÖWR Abschnitts Ybbs, die vom Landesreferenten für Nautik organisierte Landesnautikübung des Landesverbandes Niederösterreich, in Anwesenheit des Landesleiters, Präsident Markus SCHIMBÖCK, sowie der Frau Bürgermeisterin von Ybbs, Ulrike SCHACHNER, und dem Landeskoordinator Wasserpolizei der LPD NÖ, ChefInsp Günter LEITSBERGER, samt weiteren Polizeischiffsführern und allen Übungsteilnehmer*innen, eröffnet werden. An der Übung nahmen insgesamt 30 Teilnehmer*innen aus sechs Abschnitten teil (AS Allentsteig, Krems, Tulln, St. Pölten, Perchtoldsdorf und Ybbs).
Neue Rettungsschwimmlehrerin in Niederösterreich
Wir begrüßen unsere neu Rettungsschwimmlehrerin Leena Fleischmann vom Abschnitt Pottendorf in unserem Ausbildungspool und wünschen eine erfolgreiche und interessante Ausbildungstätigkeit im Rahmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Niederösterreich.
Mit der YoungAK Action im Freibad Berndorf
Am 24. Juli 2022 veranstaltete die YoungAK Niederösterreich im Rahmen ihrer Bädertour 2022 einen bunten Actionday im Erlebnisbad Centralex in Berndorf. Wir, als Wasserrettung wurden eingeladen mitzumachen, um dem Thema „Wassersicherheit mehr Aufmerksamkeit zu geben. Die ÖWR perchtoldsdorf übernahm diese Aufgabe.
AL St. Pölten - 3. Platz beim 9-Stunden-Schwimmen der DLRG Heidenheim
In einem 9-Stunden Marathon beweist die Staffel der St. Pöltner Wasserrettung ihre gute Form und erschwimmt einen bemerkenswerten Podestplatz.