Aktuelles
AL Perchtoldsdorf - 20 neue Juniorretter
Im Oktober 2021 gegründet, haben wir rund 14 tägig geübt, um nun 20 jungen RetterInnen den offiziellen „Juniorretter-Schein“ überreichen zu können. Ein erster Schritt in eine Rettungsschwimmer Karriere.
AL St. Pölten - Polizei-Triathlon
Am 03.06.2022 wurde der Polizei Triathlon am Ebersdorfer Badesee überwacht.
AL St. Pölten - Challange St. Pölten 2022
Am 29.05.2022 wurde um 06:30 Uhr die Challange St. Pölten mit dem Schwimmbewerb im Viehofner Badesee begonnen.
AL St. Pölten - Kids- und Firmen-/Fun-Challange Überwachung
Am 27.05.2022 überwachte der Abschnitt St. Pölten der Österreichischen Wasserrettung den Ablauf des Schwimmberwerbes für die Kid Challange und den Firmen-/Fun- Challenge am Ratzersdorfer Badesee.
AL St. Pölten - Start der Badesaison an St. Pöltner Seen: Wasserretter sind bereit
Bericht im Kurier.
AL St. Pölten - Seiltechnik (Ergänzung WW-Retterkurs 2022)
Nachträglich in Ergänzung zum Rückblick vom Lehrgang zum WWR 22 / Nö in den Wildalpen:
Besuch bei der Verteidigungsministerin
Am 19. April 2022 besuchten wir die Verteidigungsministerin. Bei einem konstruktiven und auf Augenhöhe geführten Gespräch, wurden zahlreiche Aspekte der Zusammenarbeit erläutert. Vielen Dank für das Gespräch!
Niederösterreichs erste Nautikinstruktoren haben ihre Ausbildung beendet!
In der Zeit vom 22. bis 24. April 2022 fand in Nussdorf am Attersee die Abschlussprüfung zum Nautikinstruktor von 23 Schiffsführern aus allen Bundesländern Österreichs statt.
Unterstützung der FlüchtlingshelferInnen
Seit Beginn der Vertriebenen-Bewegungen aus der Ukraine sind zahlreiche Hilfsorganisationen mit einer großen Anzahl an Ehrenamtlichen im Einsatz, um Menschen auf der Flucht zu empfangen, zu unterstützen, zu betreuen.
NÖ Landestauchübung 2022
Am Samstag den 02.04.2022 fand am Ottensteiner Stausee die NÖ Landestauchübung statt. Das Ziel dieser Übung war, die Zusammenarbeit der Einsatztaucher der verschiedenen Abschnitte in unterschiedlichsten Szenarien zu vertiefen.