LV NÖ - Einsatztaucher Nö trainierten am Attersee

Das verlängerte Wochenende nutzte Landesreferent Frühwirth Jürgen, um mit den Einsatztauchern von Nö einige Übungstauchgänge zu absolvieren.

15 Einsatztaucher aus Allensteig, St.Pölten und Waidhofen/Ybbs folgten seiner Einladung.

Es wurden dabei unterschiedliche Tauchplätze am Attersee angefahren, wie zum Beispiel Schlierwand, Wandl, Kohlbauernaufsatz, Nussdorf ÖWR Stützpunk.

Auch am Wolfangsee wurden 2 Tauchgänge an der Franzosenschanze und Fürbergbucht durchgeführt. Letzterer ist ein echter Tauchplatz-Juwel und war ein besonders Highlight für unsere Einsatztaucher.


Am Sonntag fand eine abschließende Übung statt - hier mussten unsere beiden Tauchlehrer-Assistenten-Anwärter (Höbinger Rene und Hartner Rene) 2 Szenarien als Einsatzleiter/Schulungsleiter umsetzen.

Ein Thema war die Unterwassersuche mit der Methode ÖWR-Tirol, wo verschiedene Grundleinen zur Anwendung kommen. Mit dieser Methode kann man in sehr kurze Zeit eine große Fläche lückenlos absuchen. Diese Methode eigenet sich vor allem für flachufrige und seichte Gewässer wie z.B. die Badeseen rund um St. Pölten.

Das zweite Thema war das Heben eines Segelboots aus ca. 15m Tiefe mittels Hebeballon. In 3 Teams wurde hier das Arbeiten Unterwasser geübt.

Unser eigener Kompressor mit einer Luftlieferleistung von 250 Liter pro Minute und 3x50 Liter 300Bar Speicher mit Booster-Funktion, war natürlich auch mit, da wir eine Menge Flaschen zum Füllen hatten. So wurden 225.000 Liter Luft veratmet die gefüllt werden mussten.


Wir waren im Hotel Ragginger in Nussdorf untergebracht, welches für uns die perfekte Infrastruktur lieferte, wie Trockenraum, Anschlussmöglichkeit für den Kompressor und sehr schöne Zimmer mit ausgezeichneter Halbpension.