AL St. Pölten - Eisrettungsworkshop mit FF St. Pölten-Wagram und Rettungsdienst (ASBÖ und RK)
Der Übungsleiter Jürgen Frühwirth brachte in einem Theorie-Teil alle wesentlichen Punkte die man über Entstehung und Belastbarkeit von Eis wissen muss. Weiters wurden diverse Rettungsmethoden und Möglichkeiten vorgetragen. Welches Hilfsmaterial funktioniert gut und welches ist ungeeignet. Ebenso wurde das Thema Erste Hilfe behandelt, da stark unterkühlte Personen einer sehr achtsamen Ersten Hilfe bedürfen. Nach dem theoretischen Teil verlegten wir vom FF Haus zum Ratzersdorfer Badesse, wo die praktische Übung began. Jede Organisation konnte dabei ihre Hilfmittel die sie in den Fahrzeugen mitführen testen. Die Einsatztaucher der Wasserrettung stellten dabei die Opfer. Nach über einer Stunde am Eis, konnten wir den Workshop dann im FF Haus bei einem wärmenden Getränk abschließen. Wir wollen uns am großen Intersse an diesem Workshop bedanken. Uns ist es wichtig das die Einsatz- und Rettungsorganisationen Eisrettung üben können damit im Einsatzfall rasch, effizient und vor allem sicher für die Retter geholfen werden kann.