LV NÖ - KHD-Hubschrauberübung
In verschiedenen angenommen Hochwasserszenarien ging es darum, Menschen aus Gefahrensituationen zu retten, Vermisste zu suchen oder sonstige Gefahren abzuwehren. Organisationsübergreifend übten 120 Einsatzkräfte von Wasserrettung, Rettungshunde NÖ, Rotes Kreuz, Bergrettung, Feuerwehr und Bundesheer, vertreten durch Pioniere und der Hubschrauberstaffel. An 6 verschiedenen Schauplätzen im Bereich der Seen und Traisen in den Ortsteilen Ratzersdorf, Viehofen und Altmannsdorf gab es viele Herausforderungen zu bewältigen, wie verunglückte Personen, in den Fluss gestürzte Autos oder die Sicherung eines zu brechen drohenden Damms.
Die Zusammenarbeit aller anwesenden Organisationen funktionierte sehr gut, wovon sich auch viele Vertreter der öffentlichen Hand, allen voran Landesrätin Ulli Königsberger-Ludwig, überzeugen konnten.
Online Berichte in den Medien: