LV NÖ - KHD Übung der Österr. Wasserrettung "Niederösterreich 19"
In verschiedenen Szenarien ging es darum, Menschen aus Gefahrensituationen zu retten, Vermisste zu suchen oder sonstige Gefahren abzuwehren. Die Zusammenarbeit der einzelnen Einsatzorganisationen und deren Kommunikation, das Erarbeiten von gemeinsamen Strategien stand bei dieser Übung im Vordergrund.
Organisationsübergreifend übten so ca. 120 Einsatzkräfte an 6 verschiedenen Schauplätzen im Bereich der Seen und Traisen wo viele Herausforderungen zu bewältigen waren.
Die Zusammenarbeit aller anwesenden Organisationen funktionierte sehr gut, wovon sich auch viele Vertreter der öffentlichen Hand, allen voran Landesrätin Ulli Königsberger-Ludwig, Landesrat DI Ludwig Schleritzko sowie der Militärkommandant Stellvertreter aus NÖ Oberst Michael Lippert überzeugen konnten. Am Rande der Übung bedanke sich der Landesleiter der Österr. Wasserrettung NÖ bei Oberst Michael Lippert für die Unterstützung und Zusammenarbeit bei dieser Übung und lobte die hervorragend gelebte Partnerschaft mit dem Österr. Bundesheer.