Tauchausbildung 2016

Am 23.01.2016 begann die Tauchausbildung der Wasserrettung Nö mit Hallenbadeinheiten und Theorie-Einheiten.mit dem Tauchwochenende vom 13.05 - 16.05.2016 konnten die Teilnehmer die praktische Prüfung weitgehend abschließen.

Am 23.01.2016 began die Tauchausbildung der Wasserrettung Nö mit Hallenbadeinheiten und Theorie-Einheiten.
Am 11.03.2016 konnten von den 10 von 13 Anwärter die Theorie Prüfung positiv absolvieren.

von 12.03.2016 bis 16.05.2016 fand die praktische Ausbildung in den Niederösterreichsichen Seen statt (Erlaufsee, Lunzer See)

Im Zuge des Tauchlagers in Lunz am See von 13.06 bis 16.06.2016 legten die Kursteilnehmer die praktische Prüfung ab.

So mussten sie ihre praktischen Fähigkeiten bei Führungstauchgänge, Nachttauchgänge und arbeiten mit Hebeballon bzw. Leinenanwendung unter Beweis stellen. Auch die sehr anspruchsvolle sogenannte ABC-Prüfung wurde abgelegt. Hier mussten die Prüflinge bei 9 Grad Wassertemperatur und 10 Grad Aussentemperatur, 3 Stunden lang, bis zu 40m Streckentauchen, 10m Tieftauchen, ABC-Gerät auf 4m An und Ablegen und 2000m Schnrocheln.

Tauchausbildungsleiter Jürgen Frühwirth ist mit den Leistungen der Teilnehmer sehr zufrieden und das Tauchlehrer-Team der Wasserrettung Nö (Karner Gerhard, Schoderböck Willi, Bechtel Karl, Habsburg Johannes und Zehetner Norbert) gratuliert den Teilnehmern für den Einsatz der Teilnehmer und die große Lernbereitschaft.