News
Neue Rettungsschwimmlehrerin in Niederösterreich
Wir begrüßen unsere neu Rettungsschwimmlehrerin Leena Fleischmann vom Abschnitt Pottendorf in unserem Ausbildungspool und wünschen eine erfolgreiche und interessante Ausbildungstätigkeit im Rahmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Niederösterreich.
Mit der YoungAK Action im Freibad Berndorf
Am 24. Juli 2022 veranstaltete die YoungAK Niederösterreich im Rahmen ihrer Bädertour 2022 einen bunten Actionday im Erlebnisbad Centralex in Berndorf. Wir, als Wasserrettung wurden eingeladen mitzumachen, um dem Thema „Wassersicherheit mehr Aufmerksamkeit zu geben. Die ÖWR perchtoldsdorf übernahm diese Aufgabe.
AL St. Pölten - 3. Platz beim 9-Stunden-Schwimmen der DLRG Heidenheim
In einem 9-Stunden Marathon beweist die Staffel der St. Pöltner Wasserrettung ihre gute Form und erschwimmt einen bemerkenswerten Podestplatz.
Erfolgreiche Premiere für Kinderschwimmkurse in Hainburg
Die ÖWR Abschnittsgruppe Bad Deutsch Altenburg/Hainburg (AL Perchtoldssdorf) veranstaltete von 04. bis 11.07.2022 einen Anfängerschwimmkurs für Kinder im Bergbad Hainburg/Donau. Es war die erste Kursstaffel seit Gründung, eine Fortsetzung folgt noch heuer im August.
46. Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen
Von 24.06.2022 bis 25.06.2022 fanden in Graz und Premstätten die 46. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen sowie die 57. Bundesmeisterschaften der ÖWR statt. Der Landesverband Niederösterreich war mit insgesamt 17 Wettkämpfer*innen in allen 4 Wertungsklassen vertreten. Das Team Niederösterreich konnten großartige Leistungen erbringen.
100 Jahre Niederösterreich - Auch die Wasserrettung NÖ war in vielen Bezirken dabei
Vor 100 Jahren, am 1. Jänner 1922, trat das Trennungsgesetz in Kraft, das die Lösung der bisherigen Landeshauptstadt Wien aus dem Kronland Niederösterreich besiegelte. So wurden aus Niederösterreich-Land und Wien zwei eigenständige Bundesländer.
LV - Jugendmeisterschaften und Jugendlager
In der Zeit von 10. bis 12.06.2022 fand das Landesjugendlager der ÖWR Jugend im Tullner Aubad statt. Unter der Leitung der Landesreferenten für Jugend Doppler Marcus und Daniel Berger, wurde in diesem Rahmen auch die 2. NÖ Jugendmeisterschaften ausgetragen. Zahlreichen Kindern aus NÖ konnte so der Rettungsschwimmsport und der Einsatzdienst in der Wasserrettung näher gebracht werden. Ein gemütlicher Grillabend am Samstag mit zahlreichen Ehrengästen aus Stadt und Land, rundet das Jugendlager ab.
LV - Gratulation zur Kooperation mit dem BMLV
Im Rahmen des Garnisonsbesuches wurden auch der Präsident der Österreichischen Wasserrettung, Heinrich Brandner und der Landesleiter von Niederösterreich, Markus Schimböck von Herrn Bundespräsidenten Van der Bellen begrüßt und zur Kooperationsunterzeichnung mit dem BMLV gratuliert!
AL Allentsteig - Überwachung des 15. Waldviertler Eisenmanns
Am 12. Juni fand der 15. Waldviertler Eisenmann in Litschau statt. Dabei durften wir wieder die Überwachung des Schwimmbewerbes übernehmen.
Kooperation zwischen Bundesheer und Wasserrettung
Synergien bei Katastrophenhilfe, Ausbildungen und Übungen Gestern, am 9. Juni 2022, unterzeichneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident der Österreichischen Wasserrettung, Heinrich Brandner, am Pionierhafen in Melk eine Kooperation zwischen dem Österreichischen Bundesheer und der Österreichischen Wasserrettung. Mit der Kooperation soll die Katastrophenhilfe verbessert und die Zusammenarbeit der Führungskräfte vertieft werden. Durch gemeinsame Ausbildungen und Übungen werden die bestehenden Synergien künftig weiter vertieft.