News
AL Allentsteig - zwei Einsätze innerhalb von drei Tagen
Am Sonntag, den 26. Juli 2020 wurde die Wasserrettung Allentsteig mit "Sturz aus extremer Höhe (>10 m)" am Ottensteiner Stausee alarmiert.Zwei Tage später, am Dienstag, den 28. Juli 2020 wurde die ÖWR Allentsteig zum Stausee Dobra wegen einer Personenrettung mit Selbstmorddrohung gerufen.
AL St. Pölten - EINSATZ "KFZ landet in Bach"
Am Fr. 25. Juli 2020, kam es vermutlich durch eine Unachtsamkeit in St. Pölten zu einem dramatischen Einsatz. Ein KFZ rutschte von der Fahrbahn und landete im Harlandbach im Ortsteil Ratzersdorf. Zum Glück konnten sich die Personen rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und so mussten die Einsatzkräfte "NUR" eine komplizierte Bergung des Fahrzeuges vornehmen. Durch den starken Bewuchs und Unzugänglichkeit des Ufer, musste zuerst das KFZ ca. 50m nach oben gebracht werden, wo es im Anschluss durch den Kran der Feuerwehr geborgen wurde. Einmal mehr sah man, das Zusammenspiel der Kräfte zwischen Wasserrettung und Feuerwehr, welches hervorragend funktioniert hat.
LV NÖ - LH Mikl-Leitner gratuliert Wasserrettung zu 60 Jahren Tatkraft und Einsatzbereitschaft
„Ein wichtiger Partner in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“Aus dem „Bereich 10“ des Österreichischen Bundesheeres entwickelte sich im Jahre 1960 in Niederösterreich die Österreichische Wasserrettung. Anlässlich dieses runden Geburtstages gratuliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesleiter Markus Schimböck stellvertretend, zur wichtigen Arbeit der Wasserrettung, die ein wichtiger Bestandteil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie ist. „Ich freue mich mit der Wasserrettung Niederösterreich über das 60-jährige Bestehen und bedanke mich für die Einsatzbereitschaft sowie die Tatkraft bei der Ausbildung am und im Wasser,“ betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
LV NÖ - „Neue Partnerschaft für einen sicheren Badesommer in NÖ“
Die NÖ Katastrophenschutzfamilie mit dem NÖ Zivilschutzverband und der NÖ Wasserrettung arbeiten jetzt Hand in Hand.Schlagzeilen wie „Kind aus Pool gerettet und wiederbelebt“ oder „2 Menschen im Badesee ertrunken“ will kein Medium bringen müssen. Es soll sie in Niederösterreich in Zukunft auch noch seltener geben müssen. Denn mit dem NÖZSV und der NÖ Wasserrettung haben sich zwei große Organisationen im Rahmen einer Partnerschaft noch enger zusammengeschlossen, um Unfälle beim Schwimmen und Baden deutlich zu reduzieren.
LV NÖ - Pressekonferenz mit dem Thema "Rückblick 2019 und Herausforderungen für die ÖWR "
Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer. Am 21. Juli 2020 wurde zusammen mit dem Land NÖ Bilanz gezogen über die Arbeit der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ . Die rund 460 Aktiven ehrenamtlichen Mitglieder, leisteten im Jahr 2019 rund 42.000 Einsatzstunden!
AL St. Pölten - EINSATZ "Personensuche St. Pölten"
Am So, 29. Juni 2020 kurz nach 22:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Österr. Wasserrettung St. Pölten und der Freiwilligenfeuerwehr Ratzersdorf durch die Polizei zu einer Personensuche an der Traisen in St. Pölten alarmiert. Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen, führt die Traisen derzeit Mittelwasser. Dieser relative hohe Wasserstand zu dieser Jahreszeit, wurde für einen Mann aus St. Pölten zum Verhängnis. Als er mit dem Hund gegen 19:00 Uhr schwimmen gehen wollte, muss er vermutlich, in ein sogenannte Walze, geraten sein und konnte sich aus dieser nicht mehr selbst befreien.
LV NÖ - Bundesreferent für Tauchen aus NÖ
Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, wurden gestern die Wahlen der Bundesleitung der Österr. Wasserrettung abgehalten. In diesem Zusammenhang wurden auch die neuen Bundesreferenten bestellt. Unser Landestauchreferent Jürgen Frühwirth wurde durch das neue Präsidium als Bundesreferent für Tauchen bestellt. Wir gratulieren dir zu dieser Aufgabe und wünschen dir und dem Präsidium Alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
AL Pottendorf ist wieder für Eure Sicherheit in 100 Tage Sommer und Sportbad Seibersdorf aktiv
Wir sind wieder für eure Sicherheit im Wasser bei 100 Tage Sommer und im Sportbad Seibersdorf aktiv. In Seibersdorf bieten wir Prüfungen von Freischwimmer bis zum Fahrtenschwimmer an, mehr Informationen bezüglich Prüfungen findet ihr unter www.fahrtenschwimmer.at
IMG-20200606-WA0017.jpg
IMG-20200606-WA0017.jpg
AL St. Pölten - EINSATZ "Personensuche Melk"
Am Sa, 23. Mai 2020 um 17:28 Uhr wurde die Österr. Wasserrettung zu einer Personensuche im Raum Melk nachalarmiert. Bereits seid Stunden wurde durch die Feuerwehr und die Rettungshunde nach der vermissten Person gesucht. Nach Eintreffen der Wasserrettung, wurde unmittelbar mit der Suche nach der Person im Wasser begonnen. Schritt für Schritt wurde der Uferbereich mit Wildwasserrettern und dem Raft aus dem Landesverband Niederösterreich, abgesucht.
In tiefer Trauer
Wir trauern um unseren Landessekretär und Freund Robert, der vergangene Woche plötzlich und unerwartet verstorben ist.Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.
ABSAGE Bundestag Österr. Wasserrettung 3. - 5. April 2020
Leider müssen wir den geplanten Bundestag der Österr. Wasserrettung in St. Pölten von 3. - 5. April 2020 ABSAGEN!
LV NÖ - Jahreshauptversammlung 2020 und 60 Jahr-Feier
Am 07.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Öster. Wasserrettung Landesverband NÖ im Landhaus der NÖ Landesregierung zusammen mit einer kleinen Feier "60 Jahre Landesverband NÖ" statt. Im ersten Teil am Vormittag standen Berichte und Anträge auf der Tagesordnung. Um 13:30 startete der offizielle öffentliche Teil. Hier konnte Präsident Markus Schimböck viele Ehrengäste aus Politik und befreundeter Blaulichtorganisationen begrüßen, allen voran Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing und LR Ulrike Königsberger-Ludwig. Nach dem allgemeinen Tätigkeitsbericht und den Grußworten der Politik wurden noch langjährige und verdiente Mitglieder geehrt.
AG Melk - Rettungsschwimmausbildung
In den Bezirksblättern für Melk wurde über die Rettungsschwimmausbildung unserer neuen Wiedereröffneten Abschnittsgruppe Melk berichtet.
AL St. Pölten - Christbaumversenken 2019
Am 22. Dezember 2019 ab 17:00 Uhr hielt die Wasserrettung St. Pölten auch heuer wieder ihr traditionelles Treffen zum Christbaumversenken ab.
LV NÖ - Jahresabschlussfeier 2019
Am 5. Dezember, am Tag des Ehrenamts, fand die Jahresabschlussfeier der Österr. Wasserleitung - Landesverband NÖ statt. Zahlreiche Ehrengäste konnten dabei begrüßt werden! Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
AL St. Pölten - Neue Rekorde beim 12h - Benefizschwimmen 2019
Vom 29.11. zum 30.11.2019 veranstaltete die AL St. Pölten zum 12. Mal ihr 12h - Benefizschwimmen in der Aquacity St. Pölten. Das diesjährige Turnier übertraf zur großen Freude der Organisatoren alle bisherigen Rekorde.
LV NÖ - 3. NÖ Freiwilligenmesse
Am 10.11.2019 fand zum drittenmal die Freiwilligenmesse NÖ im Landhaus in St. Pölten statt.
AL St. Pölten - EINSATZ: Techn. Hilfeleistung
Am 4. November 2019 gegen 15.00 Uhr, wurden wir zu einem Technischen Einsatz gerufen. Wegen der Tiefe des Gewässer, mussten wir die Polizei und Feuerwehr bei der Bergung von Diebesgut unterstützen.