News
LV NÖ - Action Day mit den Landessiegern vom RK NÖ
Am 26. Oktober, durften wir die Sieger der Landesjugendbewerbe des Roten Kreuz NÖ bei uns zu einem gemeinsamen Tag begrüßen.Es war ein schöner Tag im Sinne der gemeinsamen Arbeit! Danke auch an die beiden Präsidenten der Organisationen, dass sie mit dabei waren und somit die Wichtigkeit der Jugend zeigten.
AL St. Pölten - Feuerwehr St. Pölten Wagram und Wasserrettung - Verkehrsunfall
"Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und eingeschlossenen Personen", so lautete die Meldung mit der die Feuerwehr St. Pölten-Wagram sowie die Wasserrettung Abschnitt St. Pölten zur Übung alarmiert am 19.10.2019 wurden.
Bundesweite Tauchkommission tagte in St.Pölten
Von 18.10. bis 20.10.2019 tagten die vier obersten Taucher der österreichischen Wasserrettung, Michael Lubenik (LV-Wien), Jürgen Görtz (LV-OÖ), Lothar Lins (LV Vlbg.) unter der Leitung des Bundesreferten für Tauchen Ing. Jürgen Frühwirth (LV Nö) in St. Pölten.
NÖ Landeskatastrophenschutzübung "Starkregen 2019"
am 05.10.2019 wurde in Tulln die große Katastrophen-Übung der Niederösterreichischen Landesregierung "Starkregen 2019" abgehalten. Auch die Österreichische Wasserrettung Landesverband Niederösterreich nahm daran teil.
LV NÖ - Großes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Gerhard Karner
In Würdigung seiner hervorragenden Dienste um das Bundesland Niederösterreich wurde Herrn Gerhard Karner, DSA, Ehrenlandesleiter der Wasserrettung NÖ. und Abschnittsleiter Stv. von St. Pölten, am Dienstag den 17. September von Frau Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen des Bundeslandes NÖ. verliehen.
AL St. Pölten - Paratriathlon-Staatsmeisterschaften 2019 & Fittest City Sprint Triathlon St. Pölten
Bei Kaiserwetter ging, am Sonntag den 15. September, mit dem Fittest City Sprint Triathlon St. Pölten inkl. PARATRIATHLON – ÖSTM die Triathlon Saison 2019 zu Ende.
LV NÖ - KHD Übung der Österr. Wasserrettung "Niederösterreich 19"
Am 14. September 2019 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 19“ im Großraum St. Pölten statt.Durch starke Regenfälle in den vergangenen Tagen, stiegen die Pegel der örtlichen Flüsse und Bäche stark an und so kam es in großen Teilen des Bezirkes bereits zu Überflutungen. Dies war die Ausgangslage für die Einsatzkräfte aus ganz NÖ der Österr. Wasserrettung NÖ und Wien, dem Österr. Bundesheer, der Österr. Bergrettung, der Suchhundestaffeln des Roten Kreuzes und der Rettungshunde NÖ, dem ASBÖ NÖ und Notruff144NÖ.
LV NÖ - neuer Tauchlehrer 2. Stufe
Die Wasserrettung Niederösterreich ist stolz, das René Höbinger die anstrengende Prüfung zum Tauchlehrer 2. Stufe bestanden hat. Das ist der höchste Ausbildungslevel den man in der Wasserrettung im Fachbereich Tauchen erreichen kann.
LV NÖ - Katastrophenschutzübung „Niederösterreich 19“ am 14. September 2019
Am Sa, 14. September 2019 findet die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 19“ im Großraum St. Pölten statt.Durch starke Regenfälle in den vergangen Tagen, stiegen die Pegel der örtlichen Flüsse und Bäche stark an und so kam es in großen Teilen des Bezirkes bereits zu Überflutungen. Dies ist die Ausgangslage für die Einsatzkräfte aus ganz NÖ der Österr. Wasserrettung, dem Österr. Bundesheer, der Österr. Bergrettung, der Suchhundestaffeln des Roten Kreuzes, der Rettungshunde NÖ und Notruff144NÖ. Gemeinsam müssen zahlreiche Szenarien wie Personensuche, Bergung von Sachgüter aber auch Evakuierungen von eingeschlossen Personen bewältigt werden. Die Übung wir im Zeitraum zwischen 10:00-16:00 Uhr im Großraum St. Pölten stattfinden, wobei der Verfügungsraum der Einsatzkräfte der Ratzersdorfer See sein wird. Unterstützt werden die Einsatzkräfte am Boden, durch einen Hubschrauber des Österr. Bundesheers.
AL St. Pölten - Jugendlager
Das Jugendlager der St. Pöltner Wasserrettung hat sich zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender für Nachwuchskräfte entwickelt.
Zusammenarbeit mit Zivilschutzverein
Am 22.07.2019 fand eine Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverein im Naturschwimmbad Traisen statt.
LV NÖ - Sommerfest der AL Pottendorf
Am 20.07.2019 fand das Sommerfest der Abschnittsleitung Pottendorf statt. Der Landesleiter Markus Schimböck besuchte die Veranstaltung.
AL St. Pölten - Wassersporttag der Naturfreunde NÖ
Am 20.07.2019 fand der Wassersporttag der Naturfreunde NÖ statt, bei dem auch die Wasserrettung St. Pölten eingeladen war.
LV NÖ - 2 neue Rettungsschwimmlehrer
in der Zeit von 07. bis 13. Juli 2019 fand in Faak am See in Kärnten der Bundeslehrscheinkurs 2019 statt. Aus Niederösterreich wurden 3 Anwärter entsandt.
LV NÖ - Landesjugendlager
In der Zeit von 21. bis 23.06.2019 fand das Landesjugendlager der ÖWR Jugend im Tullner Aubad statt.
AL Allentsteig - Überwachung Triathlon Eisenmann
Am 16.06.2019 fand in Litschau der Waldviertler Eisenmann Triathlon statt.
Österr. Meisterschaften im Rettungsschwimmen
Vom 14. bis 15.06.2019 fanden die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Wr. Neustadt wie auch die Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt.
AL Melk und AL Ybbs - Tag der offenen Tür Birago Kaserne Melk
Am 15.06.2019 fand der Tag der offenen Tür in der Birago Kaserne in Melk statt.
AL St. Pölten - Übungsabend am See mit Rettungsgeräten
Am Dienstag dem 11.06.2019 ab 18:00 Uhr fand ein Übungsabend mit Rettungsgeräten am Ratzersdorfer Badesee statt.
AL St. Pölten - IRONMAN 70.3 2019 in St. Pölten
Am 26.05.2019 fand am 07:00 Uhr der Triathlon IRONMAN 70.3 in St. Pölten statt. Die Überwachung übernahm der Abschnitt St. Pölten mit Unterstützung durch die Abschnitte Ybbs an der Donau und Krems.