News
Wassersicherheits-Tag - Kooperation von ÖWR und Arbeiterkammer NÖ für mehr Sicherheit am Wasser
Am 10.7.2021 fand zum ersten Mal ein Wasser-Sicherheits-Tag gemeinsam mit der AK Young auf der Ybbser Donaulände statt.
AL Allentsteig - Wasserrettungseinsatz im Stausee Ottenstein!
Die Österreichische Wasserrettung Allensteig wurde am späten Donnerstag Abend alarmiert, dass im Stausee Ottenstein, im Bereich Lichtenfels, eine Person aus unbekannten Gründen beim Baden untergegangen ist. 10 Mann der Wasserrettung Allensteig fuhren zum Unglücksort und begannen sofort mit der Suche nach einem 23 Jahre jungen Mann. Trotz rascher Bergung war die Wiederbelebung erfolglos. Ein besonderer Dank gilt der Einsatzleitung Allensteig und den Mitgliedern der Wasserrettung, die sehr schnell und professionell im Einsatz waren. Ein Hinweis an dieser Stelle an alle Jugendlichen, die jetzt die wieder bekommene Freiheit genießen möchten: Bitte achtet auf die Gefahren im und am Wasser!
AL St. Pölten - Challenge St. Pölten
Am 30.05.2021 wurde durch die AL St. Pölten mit Unterstützung durch die AL Ybbs die Challenge St. Pölten (Nachfolger des Ironman 70.3) in St. Pölten auf dem Viehofner See und dem Ratzersdorfer Badesee überwacht.
LV NÖ - Schwimmlehrerkurs 2020/2021
Am Samstag, 22. Mai 2021 konnte der, vor Corona19 begonnene, Schwimmlehrerkurs der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ abgeschlossen werden. Bei 15 Grad Wassertemperatur und Lufttemperatur mussten die Teilnehmer das erlernte anwenden. Trotz der langen Pause waren die Leistungen hervorragend und beachtlich. Ein Dank gilt auch dem gesamten Ausbildungsteam unter der Leitung von Rudolf Horvath.
Frohe Ostern
Die Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ wünscht Frohe Ostern und schöne Feiertage!
LV NÖ - Jahreshauptversammlung am 6. März 2020
Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen fand am 6. März die Jahreshauptversammlung der Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ statt. Um den derzeitig gültigen Regeln der Bundesregierung gerecht zu werden, wurde die Sitzung auf ein unbedingt notwendiges Personal beschränkt sowie auf Ehrengäste verzichtet.
AL Tulln - Großeinsatz für mehrere Einsatzorganisationen in Tulln
Es wurde eine in der Donau treibende Person gemeldet. Da die Angaben zur Örtlichkeit sehr vage waren, erstreckte sich der Einsatzbereich stromabwärts von Tulln über mehrere Kilometer. Vom Ufer aus und mit Booten suchten die Wasserrettung und mehrere Feuerwehren aus Tulln und der Umgebung nach der vermissten Person. Der Notarzthubschrauber C9 mit Feuerwehrtauchern aus Wien unterstütze die Einsatzkräfte aus der Luft.
LV NÖ - Land NÖ unterstützt NÖ Landesverband der Österreichischen Wasserrettung mit 55.000 Euro jährlich bis 2023
LH Mikl-Leitner: Leistet wertvolle Arbeit bei Notfallmaßnahmen und in der Prävention
AL St. Pölten - Christbaumversenken
Am 22.12.2020 fand am Ratzersdorfer Badesee unser alljährliches Christbaumversenken zum Gedenken all jener, die im und am Wasser verunglückt sind.
AL St. Pölten / AG Melk - Badesaison mit Abstand
Kurzbericht der Abschnittsgruppe Melk
Foto Gleiss Freiwillige.jpg
AL Pottendorf - Ride and Rescue
Unser Abschnitt war am 05 September im Einsatz bei der zehnten Auflage von Ride And Rescue.
Ride and Rescue 2020.jpg
AL Waidhofen - Riverthlon
Die starke Strömung der Ybbs nach den nächtlichen Regenfällen forderte die 102 Starter des 4. Riverthlon SwimRun der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 23. August 2020! Das Waidhofner Nachwuchstriathlon- und Lauftalent Christoph Pölzgutter und die Wiener Schwimmtrainerin Virag Gyurko kamen mit den Bedingungen am besten zurecht und siegten auf der Langdistanz.
AL Perchtoldsdorf - Erfolgreiche Badbetreuung unter Covid19 Schutzmaßnahmen
Danke unserem Einsatzteam für 636 aufmerksame und verantwortungsvolle Einsatzstunden bei der Betrreung des Kinderfreibades Lerchenhöhe im Juli und August 2020!
IMG_20200726_164702.jpg
AL Allentsteig - "Fischerboot in Seenot am Stausee Ottenstein"
Am 26. August 2020 wurde die ÖWR Allentsteig zur Bergung eines Fischerbootes am Stausee Ottenstein gerufen.
AL St. Pölten - Hochwassereinsatz in St. Margarethen an der Sierning
Wir wurden als Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, da sich eine Person mit Verdacht auf Herzinfarkt in einem vom Wasser eingeschlossenem Gebäude befand.
AL Allentsteig - EINSATZ "Badeunfall Naturfreibad Horn"
Am Sonntag, den 9. August 2020 wurde der Abschnitt Allentsteig ins Naturfreibad Horn zu einem Badeunfall gerufen. Ein 28-Jähriger ist nach einer kurzen Tauchstrecke im trüben Wasser nicht mehr aufgetaucht und konnte nicht mehr gefunden werden.
AL Allentsteig - EINSATZ "Badeunfall Bergwerksee Langau"
Am Donnerstag, 13.08.2020 um 14:05 Uhr wurde die ÖWR Allentsteig durch den Notruf NÖ nach Langau zu einer Personenrettung am Bergwerksee gerufen. Ein 42-jähriger Stand-Up-Paddler ist während seiner Sporttätigkeit vom Board gestürzt und im Wasser versunken.