Vorbeugende Maßnahmen durch den Rettungsschwimmer

Ein Rettungsschwimmer weiß, daß eine Notsituation immer plötzlich und ohne Vorankündigung eintritt. Um im Ernstfall rasch und richtig reagieren zu können, gehören einige vorbeugende Maßnahmen beachtet:

Er weiß über die nächste Möglichkeit zum Herbeirufen von Einsatzkräften Bescheid.
Er informiert sich über die nächsten Notfalleinrichtungen.
Bei Aufsicht über Personen hält er zumindest ein Rettungsgerät in Bereitschaft.
Mit ihm vertrauten Personengruppen, zum Beispiel beim Schwimmunterricht, hat er das Verhalten bei einer Notsituationgeübt und dabei auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten Rücksicht genommen.
Der verantwortungsbewußte Rettungsschwimmer ist im ständigen Training und bildet sich laufend weiter.
Auch seine Kenntnisse über die Grundlagen der Wiederbelebung hält er auf dem neusten Stand. Besonders übt er jene Maßnahmen, die er alleine durchführen kann, da im er im Ernstfall auch ohne Helfer auskommen muss.